da ich nicht so der Fan von Päckchengerichten ala "Maggi Fix Nudelschinkengratin" bin, habe ich gestern eine neue Soße ausprobiert. Da ich keine Lust auf Nudeln mit Soße hatte, habe ich daraus einfach einen Auflauf gemacht und im Zuge dessen auch gleich unsere Nudeln, die wir schon länger haben getestet. Die längliche doch dickere Form hat mich interessiert und auch die Farbe (leicht rötlich) fand ich spannend und da hab ich sie einfach gekauft.
Desweiteren möchte ich euch heute die tolle und praktische "Kochblume" vorstellen, dazu aber nachher mehr.
An meiner Kombination Nudel - Schinkenwürfelauflauf lass ich euch heute teilhaben :)
_________________________________________________________________
Zutaten für 2 Personen:
300 g Nudeln
250g mild geräucherte Schinkenwürfel
100g Schafskäse
150g geriebenen Käse
2 Eier
2 Karotten
1 Tomate
Basilikum
2 Knoblauchzehen
200ml Cremefine zum Kochen
2 EL Sojasoße
Salz und Pfeffer, Rosmarin zum würzen
Ran an die Arbeit: :)
Zu Beginn kocht ihr eure Nudeln nach Wahl bissfest. Dann schält und würfelt ihr die Karotten und schneidet die Tomate in Scheiben. Nun kommt auch schon die oben erwähnte Kochblume zum Einsatz.

Wenn ihr so eine Blume nicht besitzt, ist das nicht weiters schlimm. Nehmt einfach einen weiteren Topf, kocht Wasser auf und schmeißt die Karotten dann für einige Minuten ins Wasser.
Währenddessen könnt ihr eure Auflaufform mit einer gepressten Zehe Knoblauch und Öl einreiben. Anschließend kommen die gekochten Nudeln in die Auflaufform, darauf schichtet ihr dann die Schinkenwürfel und den Schafskäse, die Karotten und die Tomaten.
Dann beginnt ihr mit der Soße. Verquirlt hierfür die zwei Eier, fügt frisches oder TK Basilikum dazu, würzt mit Pfeffer und Salz (ich hab scharfe Gewürze weg gelassen, da die Nudeln ziemlich scharf waren, wenn ihr es aber etwas würziger mögt dann könnt ihr natürlich noch Chilli rein tun), etwas Gemüsebrühe, Curry und den 2EL Sojasoße. Durch die Eier stockt das ganze und wird etwas dicker, was ich persönlich sehr mag. Das ganze verrührt ihr dann und gebt zum Schluss die Cremfine dazu. Dann leert ihr alles über den Nudelauflauf und gebt zum Schluss noch den geriebenen Käse dazu.
Das ganze kommt dann für ca. 20 - 25min bei 170°C Ober - und Unterhitze in den Ofen
Fertig ist euer Nudelschinkenwürfel - Auflauf

Falls ihr Interesse an der Kochblume habt, schaut mal auf folgender Seite vorbei.
www.ueberkochschutz.de
Hier erfahrt ihr ziemlich viel über die Kochblume, außerdem gibt es noch ein Video, wie sie benutzt wird, und und und. Schaut einfach mal nach. Finde, die Anschaffung lohnt sich alle mal. Ich möchte mich hiermit noch bei den Eltern meines Freundes bedanken, denn wir haben die Kochblume zu Weihnachten geschenkt bekommen. Also, der Kauf lohnt sich! :)

Gekauft habe ich die bei Rewe. Ob´s die da noch gibt, kann ich euch allerdings nicht sagen.
So, jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen, ich bin gespannt, was ihr zu diesem Auflauf sagt :)
Liebe Grüße, eure Larissa
Jo die kochblume ist Top hab auch eine... Der bratdeckel is auch klasse
AntwortenLöschenJap das find ich auch :)
AntwortenLöschenBratdeckel hab ich jetzt noch nicht, aber da kann man über Ne Anschaffung nachdenken :)
Danke für deinen Kommentar, das nächste mal gerne auch mit Namen ;)